Cookie-EinstellungenNotwendige Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen, wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

BARF-Futterplan für Katzen

BARF-Futterplan für Katzen

Fragebogen für die Katze

Bitte beantworten Sie alle Fragen so genau wie möglich.
Nur so ist gewährleistet dass ich alle wichtigen und relvanten Angaben zur Erstellung eines BARF-Futterplans für Ihr Tier berücksichtigen kann. Sollten Sie keine Angaben in den Pflichtfeldern machen können, so bitte ich Sie den Vermerk  "keine Angabe" zu setzten, anderfalls gelangen Sie nicht zum nächsten Schritt weiter.  

Der Fragebogen umfasst folgende Schritte...

  1. Persönliche Angaben
  2. Angaben zur Katze
  3. Futter & Verdauung
  4. Aktivität, Temperament & Haltung
  5. Gesundheitszustand & Fütterungshistorie
  6. Angaben zum gewünschten BARF-Futterplan
  7. Rechtliches & Auswahl des gewünschten Buchungspakets
  8. Bestellung absenden

 

Möchten Sie den Fragebogen nicht online ausfüllen, so senden Sie bitte eine E-Mail an mail@canis-barf.de und erbitten den Fragebogen gerne per PDF-Datei. 

Los geht´s...

Allgemeine Geschäftsbedingungen von CaNi´s BARF Beratung

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Dienstleistungen die über die Webseite und insbesondere der Anamnese- und Fragebögen der CaNi´s BARF Beratung abgeben werden.

Der Vertrag kommt zustande mit:

CaNi´s BARF Beratung,
Inh. Nicole Weps
Mühlbachstraße 11
84076 Pfeffenhausen
Tel.: +49 (0) 179 / 50 94 723
E-Mail: mail@canis-barf.de 

(im Folgenden „CaNi´s BARF Beratung“ genannt) und einem Verbraucher oder Unternehmer, im Folgenden „Kunde“ genannt.

Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein „Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsabschluss

Mit Einstellung der Produkte auf der Homepage wird ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie den Button  „BARF-Futterplan kostenpflichtig bestellen“ anklicken. Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie im gleichen Fenster eine Bestätigung. Diese geht Ihnen gesondert noch einmal als individuelle Bestätigung in Verbindung mit einer manuell erzeugten Vorkassen-Rechnung an die von Ihnen in dem Fragebogen hinterelge E-Mail zu. 

§ 3 Preise & Versandkosten

Die auf den Futterplanprodukten genannten Preise verstehen sich, sofern nicht anders geschrieben wurde ohne der gesetzlichen Mehrwertsteuer da CaNi´s BARF Beratung gem. § 19 UsStG nach der Kleinunternehmerregelung mit Netto = Brutto arbeitet. Für die Internetdienstleistungen (Futterplanerstellung, Telefonberatung) fallen keine Versandkosten an. Sämtliche Unterlagen, die Teil der Beratung sind werden per E-Mail an den Kunden versendet.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt für alle Kunden ausschließlich per Vorkasse. Es fallen keine weiteren Gebühren für die Zahlung an. Die Bankverbindung bzw. IBAN und BIC für die Überweisung wird Ihnen gesondert per E-Mail in der Auftragsbestätigung bzw. Vorkassen-Rechnung genannt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen.

§ 5 Umbuchung, Stornierungen und Ausfallentschädigung

Eine einmalige Umbuchung auf ein anderes Futterplan-Produkt ist grundsätzlich möglich. Umbuchungen sind binnen 7 Tagen nach Abschluss der Futterplanbestellung kostenlos und müssen schriftlich per E-Mail an mail@canis-barf.de erfolgen. Alternativ schriftlich via Post an CaNi´s BARF Beratung, Nicole Weps, Höhenkirchner Str. 15, 85649 Hofolding. Ausschlaggebend ist hier der Tag der Absendung der Bestellung.  Ab dem 8. Tag nach der Bestellung wird eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 25% des Futterplan-Produkts berechnet. Ist der Bestelltag ein in Bayern gesetzlicher Sonn- oder Feiertag zählt der nächste Werktag als Ereignistag. Ist der bestellte Futterplan bereits in Arbeit wird eine zusätzliche Umbuchungsgebühr in Höhe von 50% des Futterplan-Produkts berechnet. Diese Umbuchungsgebühr kann auf die nächste Bestellung angerechnet werden.

Eine Stornierung innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrechts ist jederzeit möglich. Das Storno muss schriftlich per E-Mail an mail@canis-barf.de erfolgen. Alternativ schriftlich via Post an CaNi´s BARF Beratung, Nicole Weps, Höhenkirchner Str. 15, 85649 Hofolding oder über das von CaNi´s BARF Beratung auf dieser Homepage zur verfügung gestellten. Widerrufsformular. Auftragsstornierungen sind kostenlos, sofern der Futterplan noch nicht in Arbeit ist. Bei Stornierung des Futterplan-Produkts nach dem 14-tägigen Wiederrufsrecht wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 75% des Futterplan-Produkts berechnet. Diese Stornogebühr wird NICHT auf die nächste Bestellung angerechnet. 

Bei Stornierung von Futterplan-Produkten bei denen ausdrücklich im Fragebogen zur Bestellung auf das Widerrufsrecht verichtet wurde sind die jeweiligen Gebühren in vollem Umfang an CaNi´s BARF Beratung zu entrichten, gleichwohl ob der Futterplan begonnen oder bereits fertig gestellt wurde. Der Futterplan wird in diesem Fall NICHT an den Kunden ausgehändigt. Bei triftigen Gründen (z. B. plötzlicher Tod des Tieres - hierzu bitte eine tierärztliche Bescheinigung einreichen) ist der CaNi´s BARF Beratung jedoch ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil zu der bereits getätigten Leistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

CaNi´s BARF Beratung behält sich das Recht vor, bei wiederholter Umbuchung oder Stornierung die Erarbeitung eines Futterplan-Produkts zu versagen. Der betroffene Kunde wird umgehend darüber informiert. Dem Kunden wird bei bereits bezahlte Gebühr zurückerstattet.

Werden Hausbesuche oder persönlich angesetzte Telefongesprächstermine nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt und hat CaNi´s BARF Beratung keine Möglichkeit die fest reservierte Zeiten neu zu vergeben, wird eine  Ausfallentschädigung in Höhe von € 30,- € dem Kunden in Rechnung gestellt.

§ 6 Widerrufsrecht des Kunden für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen über die Lieferung in digitaler Form 

Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Ist dies ein in Bayern gesetzlicher Sonn- oder Feiertag zählt der nächste Werktag als Ereignistag. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Nicole Weps, Höhenkirchner Str. 15, 85649 Hofolding, Tel.: +49 (0) 179/ 50 94 723, mail@canis-barf.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, E-Mail oder Widerrufsformular) informieren, dass Sie den am (Datum) geschlossenen Vertrag widerrufen. Sie können dafür das Widerrufsformular von CaNi´s BARF Beratung verwenden, welches jedoch  nicht zwingend vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

§ 7 Haftungsausschluss

Die übermittelten Informationen des Anbieters stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern lediglich eine Fütterungsempfehlung. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seine/n Hund/Katze und wird vom Anbieter angehalten, den von dem Anbieter zusammengestellten Futterplan durch seinen Tierarzt auf Eignung für den Hund/die Katze überprüfen zu lassen. Der Anbieter trägt nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan geführt haben.

Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Ernährungsberatung keine ärztliche Behandlung ersetzen kann. Der Anbieter haftet nicht für Schäden gleich welcher Art, die aufgrund der Verwendung bzw. Nutzung des zur Verfügung gestellten Futterplans entstehen.

Die individuell beauftragten Futterpläne basieren auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter der Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Dabei ist zu beachten, dass mit den erstellten Futterplänen bei einigen Nährstoffen die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) nicht erreicht werden.Dies betrifft bei ausgewachsenen Tieren insbesondere den Zink- und Manganbedarf, bei Tieren im Wachstum zusätzlich noch den Calcium- und Phosphorbedarf. Weitere Bedarfswerte können je nach konkretem Futterplan ebenfalls betroffen sein. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.

Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper aufgenommen werden. Die Bioverfügbarkeit wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen u. a. durch s. g. diätische Antagonisten wie z. B. das in Getreide und Soja vorkommende Phytat gehemmt. Diese Futtermittel werden in kommerziellen Fertigfuttern in hoher Menge eingesetzt, was durch die NRC-Bedarfswerte berücksichtigt wird.

Aufgrund der Tatsache, dass diese Nahrungsmittel bei BARF nur in geringen Mengen Einsatz finden, ist von einer erhöhten Bioverfügbarkeit der Nährstoffe bei einer fleischbasierten Ernährung des Tieres auszugehen. Eine höhere Bioverfügbarkeit würde zu einer Senkung der betreffenden Bedarfswerte führen.

Bis dato wurden keine wissenschaftlich belegten, angepassten Bedarfswerte für gebarfte Tiere vom NRC veröffentlicht. Tierhalter die BARFen möchten gehen davon aus, dass ein Futterplan der sich am Beutetier orientiert  trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft.

Die Anwendung der Futterpläne erfolgt aus diesem Grund auf eigenes Risiko des Kunden. Die Informationen im Futterplan stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine Diagnose, Beratung und Behandlung die durch einen Tierarzt durchzuführen ist. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und den vom Kunden gemachten Angaben ab und kann nicht garantiert werden.

§ 8 Sach- und Rechtsmängel

Soweit Mängel durch die Ausübung der Leistung von CaNi´s BARF Beratung vorliegen steht dem Kunden ein gesetzliches Gewährleistungsrecht gem. § 634 BGB und Nachbesserungsrecht gem. § 439 BGB zu. Schäden die durch unsachgemäße Handhabung des Kunden bei Lagerung, Auftauvorgang und Verarbeitung/Fütterug  Futtermittel und Ware hervorgerufen werden begründen keinen Gewährleistungsanspruch gegenüber der CaNi´s BARF Beratung. Entsprechende Hinweise zur ordnungsgemäßen Behandlung kann der Kunde den jeweiligen Herstellerbeschreibungen und Futtermittellieferanten entnehmen. 

§ 9 Urheberrecht

Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. Futterpläne oder Hinweistexte) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist deshalb  nur berechtigt den Inhalt für eigenen Zwecken zu nutzen.

Der Kunde ist nicht berechtigt den Inhalt im Internet oder anderweitig an Dritten zur Verwertung zur Verfügung zustellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in Sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. 

Gleiches gilt für alle lizenzierten und käuflich erworbene Bilder die für die Nutzung dieser Webseite eingebunden wurden. Diese stehen im Eigentum vom CaNi´s BARF Beratung.  Entsprechende Links und Quellverweise sind zum jeweiligen Bild gesetzt. Sie dürfen NICHT ohne vorherige Zustimmung von CaNi´s BARF Beratung kopiert, in Umlauf gebracht oder anderweitig verbreitet werden. 

Jeder verstoß gegen die Urheberrechtsverletzungen wird strafrechtlich verfolgt.

§ 10 Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung und der daraus entstehenden weiteren Abwicklung (z. B. Zahlungsverzug, Abmahnung, Rückabwicklung) werden auf Grundlage dieser AGB von CaNi´s BARF Beratung Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach der DSGVO. 

CaNi´s BARF Beratung gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass sie hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

Die vom Kunden im Wege der Futterplan-Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet für die der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Soweit die CaNi´s BARF Beratung  gesetzliche Aufbewahrungsfristen gem. handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre betragen. 

Während des Besuchs auf der Webseite werden anonymisierte Daten die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt.

Mehr Informationen finden Sie auch unter der Datenschutzerklärung von CaNi´s BARF Beratung unter: https://canis-barf.de/Datenschutz+von+CaNis+BARF+Beratung/13_de_Datenschutz.html

§ 11 Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Futterplan so wie die gesamte Vertragsbezeihung (auch auf dieser Webseite) wird ausschließlich in deutscher Sprache verfasst. Es kommt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur Anwendung. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden ist der Sitz von CaNi´s BARF Beratung. 

§ 12 Online Streit-Schlichtung

Auf der Plattform der Online Streitschlichtung erhalten sowohl Sie als Kunde, als auch die CaNi´s BARF Beratung, vertreten durch Nicole Weps als Online-Anbieter die Möglichkeit bei Streitigkeiten sich an die Schlichtungsstelle zu wenden. Besuchen Sie hierzu folgenden Link:https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

§ 13 Schlussbestimmung - Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Stand der AGB´s: 1. Juli 2020 - Version 1.0

Datenschutzerklärung von CaNi´s BARF Beratung

Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen und bedanken mich für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren ich Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, welche ich als Betreiberin dieser Seiten sehr ernst nehme. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie bei der Nutzung meiner Website persönlich identifiziert werden können.

Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Nicole Weps, Höhenkirchner Str. 15, 85649 Brunnthal/Hofolding, Deutschland, Tel.: +49 (0) 179 / 50 94 723, E-Mail: mail@canis-barf.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.  Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Datenerfassung beim Besuch meiner Website

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Bei der informatorischen Nutzung meiner Website werden nur solche Daten, die Ihr Browser an meinen Server übermittelt erhoben. (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie meine Website aufrufen werden die für mich technisch erforderlichen Daten erhoben um die Website korrekt anzuzeigen:

  • Die besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität meiner Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet hier nicht statt. Ich behalte mir allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige und strafrechtliche Nutzung hinweisen.

Cookies

Um den Besuch auf meiner Website und bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten auf Ihren Endgeräten keinen Schaden an und enthalten keine Vieren. Sie dienen dazu mein Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Die meisten von der Webseite verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies), andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir oder meinem Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Die Dauer der jeweiligen Cookie-Speicherung können Sie der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Sofern durch einzelne von mir eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meines berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Ich arbeite unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die mir helfen, mein Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch auf meiner Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn ich mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeite, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme oder teilweise Ablehnung  entscheiden können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität meiner Website stark eingeschränkt sein kann.

Kontaktaufnahme und Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Bestellabwicklung (z.B. per Kontaktformular, Fragebogen oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular auf dieser Webseiter deutlich ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, so wie die Erstellung eines BARF-Futterplanes für Ihr Tier. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn für mich als Webseitenbetreiber klar ist, dass der jeweilige Sachverhalt abschließend geklärt ist und es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gibt.

Webanalysedienste

Google (Universal) Analytics

Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google (Universal) Analytics verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. 

Diese Website verwendet Google (Universal) Analytics ausschließlich mit der Erweiterung “_anonymizeIp()”, die eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt. Durch die Erweiterung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google LLC.in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Ausnahmefällen erfolgt diese Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website durch Besucher auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google (Universal) Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren. Weitere Hinweise zu Google (Universal) Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list

Soweit rechtlich erforderlich habe ich zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, befolgen Sie bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.

Verwendung von Facebook und Instagram Social Plugins

Auf meiner Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook und Instagram verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite innerhalb der Webseite aufrufen die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über meine Webseite gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

Tools und Sonstiges

Diese Website verwendet das Cookie-System des Anbieters water[drop], zur Verfügung gestellt durch die Werbeagentur ocean[medien]® welches die technisch notwendige Cookies setzt um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern. Die vorgenannte Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines Cookie-Präferenzmanagements für die Websitebesucher.

Es werden keinerlei personenbezogenen Daten verarbeitet. Im Cookie wird Ihre gewählte Präferenz gespeichert, die Sie beim Betreten der Website ausgewählt haben. Das Cookie speichert, welche externen Medien/Inhalte Sie immer automatisch entsperrt haben möchten. Möchten Sie diese Einstellungen widerrufen, löschen Sie einfach die Cookies in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

Inhalte, Fotos & Bilder

Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ist absolut untersagt und wird straflechtlich verfolgt.

Haftungseinschränkung

Die Betreiberin übernimmt keinerlei Gewähr bezüglich Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Rechte des Betroffenen

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen

  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen

  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt

  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie – unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Widerspruchsrecht

Wenn ich im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten augrund meines überwiegend berechtigten Interesses verarbeite, haben Sie jederzeit das Recht aus Gründen die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen. 

Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch beende ich die verarbeitung der betroffenen Daten. Eine weiterverarbeitung bleibt mir allerdings vorbehalten, wenn ich  zwingend schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, welche Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen deint. 

Werden Ihre personenbeszogenen Daten von mir verarbeitet um Direktwerbung zu betreiben haben Sie das Recht jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der über Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zweck derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben. Machen Sie hiervon gebrauch beende ich die Verarbeitung der betroffenen Daten zur Direktwerbezwecken. 

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt. Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Stand der Datenschutzerklärung von CaNi´s BARF Beratung: 1. Juli 2020 - Version 1.0

Widerrufsbelehrung von CaNi´s BARF Beratung

Widerrufsrecht des Kunden für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen über die Lieferung in digitaler Form 

Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Ist dies ein in Bayern gesetzlicher Sonn- oder Feiertag zählt der nächste Werktag als Ereignistag. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Nicole Weps, Höhenkirchner Str. 15, 85649 Hofolding, Tel.: +49 (0) 179/ 50 94 723, mail@canis-barf.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, E-Mail oder Widerrufsformular) informieren, dass Sie den am (Datum) geschlossenen Vertrag widerrufen. Sie können dafür das Widerrufsformular von CaNi´s BARF Beratung verwenden, welches jedoch  nicht zwingend vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Urheberrecht & Bildnachweis

Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. Futterpläne oder Hinweistexte) sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist deshalb  nur berechtigt den Inhalt für eigenen Zwecken zu nutzen.

Der Kunde ist nicht berechtigt den Inhalt im Internet oder anderweitig an Dritten zur Verwertung zur Verfügung zustellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in Sozialen Netzwerken wie z. B. Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. 

Gleiches gilt für alle lizenzierten und käuflich erworbene Bilder die für die Nutzung dieser Webseite eingebunden wurden. Diese stehen im Eigentum vom CaNi´s BARF Beratung.  Entsprechende Links und Quellverweise sind zum jeweiligen Bild gesetzt. Sie dürfen NICHT ohne vorherige Zustimmung von CaNi´s BARF Beratung kopiert, in Umlauf gebracht oder anderweitig verbreitet werden.

Jeder verstoß gegen die Urheberrechtsverletzungen wird strafrechtlich verfolgt.

Schritt 1 von 7
Persönliche Angaben
Ihre Angaben werden Vertraulich und nur für die Erstellung eines BARF-Futterplans verwendet.
Name, Vorname (Pflichtfeld)
Straße, Haus-Nr. (Pflichtfeld)
PLZ, Ort (Pflichtfeld)
Land (Pflichtfeld)
Email für die Zusendung des BARF-Futterplanes (Pflichtfeld)
Telefonnummer für Rückfragen (Pflichtfeld)